Das Projekt
Die Köpfe hinter Pentaquin
Ein Team – eine Gemeinschaft.
Unser Spieleentwickler-Team besteht aus einer Gruppe junger Menschen, die sich zusammengefunden haben, um ihren gemeinsamen Traum zu verwirklichen: Die Entwicklung des eigenen Computerspiels.
Unsere Entwickler:innen sind über ganz Deutschland und sogar Österreich verstreut, weshalb die Kommunikation bei uns eine enorm wichtige Rolle spielt. Dank den vielfältigen Möglichkeiten des Internets sind wir trotz der weiten Entfernung bestens miteinander verbunden und stehen in regelmäßigem Austausch und Kontakt zueinander.
Unser Spielentwickler-Team erstreckt sich vom hohen Norden Deutschlands bis Oberösterreich
Unsere Passion
Was uns antreibt
Unsere Zusammenarbeit erfolgt derzeit auf freiwilliger und unentgeltlicher Basis. Wir arbeiten in unserer Freizeit an der Entwicklung des Spiels und sind keine hauptberuflichen Spieleentwickler, sondern wissen Pentaquin als zeitlich flexibles Hobby mit großem Lerneffekt und einem ausgeprägten zwischenmenschlichen Miteinander zu schätzen. Wir hoffen allerdings, unser kleines Indie-Game-Studio langfristig weiter ausbauen und eines Tages auch davon leben zu können. Wir lernen tagtäglich dazu und wachsen an unseren Herausforderungen!

Team-Mitglieder
Das sind wir

Christian Schaal
Project Lead

Pascal Reintjens
Infrastructure Lead

Florian Latifi
System Administrator

Michael Siering
Creative Director

Tatjana Strauch
Art Director

Patrick Richter
Game Designer

Toby James-Schulz
Game Designer

Arthur Scheiermann
Software Developer

Ralf Schilderoth
Software Developer

Lucas Regh
Software Developer

Lars Grages
Sound Artist

Christian Rüschoff
Sound Artist

Maria Wagner
Game Artist

Lara Köth
Game Artist

Sarah Schwarz
Game Artist

Valerie Meyer
Game Artist

Artoria Misiak
Game Artist

Natascha Föhlisch
Game Artist

Sabrina Jülke
Game Artist & Animator

Riccardo Barraco
Game Developer & Animator
Credits und Danksagungen
Die oben gelistete Aufstellung umfasst alle derzeit aktiv am 2D-Platformer ‚Pentaquin: Deeds Of Twilight‘ mitwirkenden Personen. Alle ehemaligen Teammitglieder und Beitragenden – auch aus der Zeit des Pentaquin-MMORPG während der Anfangstage unseres Projekts – sind auf der Credits-Seite verewigt.
Wir nehmen teil
Gemeinsame Erklärung der deutschen Games-Branche für mehr Diversität

Geschichte
Wie alles begann
Aller Anfang war schwer…
Die Idee hinter Pentaquin wurde ursprünglich bereits im April 2010 ins Leben gerufen. Zum damaligen Zeitpunkt handelte es sich hierbei um gute Freunde, die zuvor oft gemeinsam Computerspiele, hauptsächlich MMORPGs wie World of Warcraft und Runescape , aber auch diverse Browsergames spielten. Schnell entdeckten sie die Leidenschaft für sich, einen eigenen Clan zu leiten. In der deutschsprachigen RuneScape Community gründeten sie den Clan „Terrovania“, welcher über mehrere Jahre hinweg erfolgreich war und dem Pentaquin-Team seinen späteren Namen geben sollte. Die ursprüngliche Idee war es, ein 2D-PixelArt-MMORPG zu entwickeln. Nachdem die Idee jenes Pentaquin-MMOs fest stand, wuchs das Team schnell an, da immer mehr Freunde und Mitspieler von Terovania sich für das Projekt interessierten.


Der Kurswechsel
Im September 2017 erlebte unser Spielentwickler-Team die größte Wende seiner bisherigen Geschichte. Aufgrund zunehmender Probleme, die sich im Zusammenhang mit der MMORPG-Entwicklung und den damit verbundenen Kosten sowie diverser Austritte wichtiger Entwickler aufgrund von Zeitmangel ergaben, entschied man sich, einen Kurswechsel vorzunehmen. Das MMORPG-Projekt wurde vorerst auf Eis gelegt, jedoch nicht gänzlich verworfen. Stattdessen wurde ein Neuanfang in einer ganz anderen Richtung gewagt: Anstelle der zu komplex gereiften und damit sowohl finanziell als auch personell nur noch schwer umsetzbaren MMORPG-Idee, sollte zunächst ein weniger komplexes, jedoch nicht weniger hochwertiges Spiel entstehen. Die Entscheidung fiel auf einen 2D Platformer mit Rollenspiel- und Run ’n‘ Gun-Elementen. „Pentaquin: Deeds Of Twilight“ war geboren.
Pentaquin heute
„Damals“ ist nun schon etwas länger her und „damals“ waren die meisten Mitglieder noch Schüler und hatten auch noch recht wenig Erfahrung in der Spiele-Entwicklung, weshalb es gerade am Anfang recht schleppend voran ging. Es gab viele Ideen, doch mangelte es an der notwendigen Erfahrung für die Umsetzung. Sogar ein regelrechter Neustart war nötig, ehe das Projekt wieder richtig ins Rollen kam.
Mit mittlerweile mehr Mitgliedern und noch viel mehr Erfahrung kann man sich jetzt besser vorbereitet an die neuen Herausforderungen begeben. Aktuell zählen wir zirka 20 Jugendliche und Erwachsene in unserem Team, die während ihrer Freizeit einen Beitrag zu unserem gemeinsamen Projekt leisten.
Wir können also alles in allem auf eine sehr bewegte Vergangenheit zurückblicken und auf eine hoffentlich noch viel spannendere Zukunft!

Mitmachen
Lust, ein(e) Spieleentwickler:in zu werden?
Werde Teil eines aufstrebenden, jungen Indie-Spieleentwickler-Studios, das aus purer Leidenschaft am gemeinsamen Traums eines eigenen Computerspiels arbeitet. Unabhängig von Wohnort und Arbeitszeiten! Das Pentaquin-Team freut sich über deine Bewerbung!
Unterstütze uns auf
Sichere Dir exklusive Einblicke und Belohnungen
Im Moment ist Pentaquin ein rein freiwilliges Projekt, das wir in unserer Freizeit und parallel zu unseren bezahlten Jobs betreiben. Langfristig wollen wir jedoch ein Team von finanziell unabhängigen, hauptberuflichen Spieleentwicklern werden.Bis das soweit ist, liegt jedoch noch ein steiniger Weg vor uns. Ein Weg, den wir nur dank der großzügigen monetären Förderung unserer Unterstützer bestreiten können. Um unsere Vision der Pentaquin-Spiele realisieren zu können, sind wir also weiterhin auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Allen Unterstützern bieten wir im Gegenzug exklusive Einblicke hinter die Kulissen und Belohnungen, wie z.B. Early Access und besondere Ränge auf unserem Discord-Server.
1 €
pro Monat (zzgl. MwSt.)

5 €
pro Monat (zzgl. MwSt.)

9 €
pro Monat (zzgl. MwSt.)

Du unterstützt uns bereits? Hier geht’s zu den Belohnungen – exklusiv für Patrons von Pentaquin!

Entdecke unseren kommenden Titel
Unser 2D-Platformer Pentaquin: Deeds Of Twilight wird unser erster zu veröffentlichender Spiele-Titel sein. Aufbauend auf zahlreichen Ideen und Konzepten für das ursprünglich geplante Pentaquin-MMORPG, repräsentiert das Spiel nicht nur all die kreative Energie, sondern auch das Durchhaltevermögen unseres Teams, den gemeinsamen Traum vom eigenen Computerspiel trotz zahlreicher Rückschläge und Hürden als Hobby-Spieleentwickler niemals aufzugeben. Bereits jetzt kannst du unseren Indie-Platformer deiner Wunschliste auf Steam hinzufügen. Weitere Informationen zum Spiel findest du hier:
Der Pentaquin Fan-Shop
Unterstütze uns mit Deinem Einkauf
Pentaquin T-Shirts, Kappen, Pullover und vieles mehr!

Bild: Spreadshirt | © Spreadshirt (sprd.net AG)
© 2025 Pentaquin®
by Terovania® Games
